Die Fachschaft trifft sich, um gemeinsam auf das vergangene Semester zurück zu blicken und das kommende Frühlingssemester zu planen. Weiter wird auch die Auswertung der Anliegensammlung ein Thema sein. Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich reinzuschauen. Wir treffen uns um 10.15 Uhr an der HSA Basel, voraussichtlich im Aufenthaltsraum.  

„Nach dem Vortrag von Mechthild Seithe im November 2015 haben wir von ihr den Vortrag in schriflicher Form erhalten. Es war von verschiedenen Seiten Bedarf da, dazu mal noch eine interne Diskussionsrunde zu veranstalten.“ Infos unter kontakt (ät) bern.kriso (punkt) ch

Die Europäische Sozialcharta – Lösung auf dem Silbertablett Eine Veranstaltung von Alumni BFH Soziale Arbeit. Zwei Referate von Andrea Egbuna – Joss (wissenschaftliche Mitarbeiterin Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR)) und Bruno Keel (Leiter Pro Sozialcharta bei AvenirSocial), anschliessend Diskussion & Apéro. Informationen, Anmeldung und Flyer: http://www.alumni.bfh.ch/index.php?id=1477&tx_veranstaltungen_pi1[showUid]=2279&no_cache=1&L=0

Um für die Studierenden besser ansprechbar zu sein, haben wir für dieses Semester das „Mittagessen mit der Fachschaft“ ins Leben gerufen. In Basel sind wir an den entsprechenden Daten jeweils im Aufenthaltsraum anwesend. Setze dich zu uns, sprich dich aus, diskutiere mit uns, lerne uns kennen.

Raum: OVR A110. Das Studium der Sozialen Arbeit steht unweigerlich nicht ausserhalb von Ökonomisierung. Bei schamlosen Werbeaktionen von Coca-Cola, Ernst&Young und Co. im Schulgebäude, dem zunehmenden Etablierung von Konkurrenzdenken bei der Moduleinschreibung und der Generierung von ECTS-Punkte als Fetisch stellt sich aber die Frage nach der Grenze des Zumutbaren. Studieninhalte richten sich nach ihrer Nützlichkeit […]

Erster Dienstag im Monat heisst Happy Hour! Zwei für eins auf Bier, Wein & Mineral für Studierende im Coq d‘ Or in Olten. Perfekte Gelegenheit also, Kasuistik und andere Module zu reflektieren und zu verdauen. Das Coq öffnet um 17 Uhr, Happy Hour ist bis 21 Uhr. http://www.coq-d-or.ch/

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende: Wie kann sich die Zivilgesellschaft einbringen? Eine Veranstaltung der ZHAW in der Reihe „Um 6 im Kreis 5“. Jedes Jahr kommen mehrere hundert Minderjährige ohne rechtlichen Vertreter in die Schweiz und beantragen Asyl. Diese hohe Anzahl unbegleiteter Minderjähriger stellt die zuständigen Stellen vor eine Herausforderung. Aufgrund der steigenden Fallzahlen steht den Sozialarbeitenden […]

Um für die Studierenden besser ansprechbar zu sein, haben wir für dieses Semester das „Mittagessen mit der Fachschaft“ ins Leben gerufen. Wir versuchen, dafür in der Mensa OVR einen Tisch zu reservieren. Genaue Infos folgen. (Ansonsten findet ihr uns in der Kaffeebar im OVR) Setze dich zu uns, sprich dich aus, diskutiere mit uns, lerne […]

Um für die Studierenden besser ansprechbar zu sein, haben wir für dieses Semester das „Mittagessen mit der Fachschaft“ ins Leben gerufen. In Basel sind wir an den entsprechenden Daten jeweils im Aufenthaltsraum anwesend. Am Freitag, 4. März werden wir zudem eine ordentliche Portion Pasta kochen. Ihr müsst euch also nicht um das Mittagessen kümmern, sondern […]

Raum: OVR A013. Sämtliche Studierende der HSA sind an die GV 2016 in Olten eingeladen. Es steht die Wahl des Vorstandes und die Genehmigung des Budgets an. Weiter kann man natürlich auch einfach die Fachschaft kennenlernen. Anschliessend kleines Apéro.