Am Dienstag, 23. April 2019, 19 Uhr per Konferenzschaltung: in Muttenz im Raum 07.W.01 und in Olten im OVR A270.
Fachschaft HSA
Da hat es einen erfolgreichen Wechsel gegeben: Jan Gerber übernimmt von Roger und erfüllt ab sofort gemeinsam mit Anja Zurflüh das Amt des fachschaftlichen Co-Präsidiums.
Timm Kunstreich, Professor aus Hamburg, Denker der Kritischen Theorie, Autor der Bände „Grundkurs Soziale Arbeit“ und Gründungsmitglied der Zeitschrift „Widersprüche“ kommt auf Einladung der Kriso & der Fachschaft nach Basel. Thema des Vortrags ist die halbierte Heimreform, eine Tendenzwende in der Praxis der Heimerziehung, die eine Art Modernisierung von überwunden geglaubten repressiven Erziehungsmassnahmen darstellt.
Semesterabschluss am Grill diesen Freitag, 2. Juni, in Basel: wir haben einen Grilleur, Grilladen und Getränke organisiert. Spontan und ohne Anmeldung zur Mittagszeit an der HSA in Basel. Was es noch braucht: gute Gesellschaft, heisst: dich!
Im Kanton Bern soll mit einer weiteren Revision des Sozialhilfegesetzes erneut in der Sozialhilfe gespart werden. Aber: Armut lässt sich nicht wegsparen. Schon gar nicht auf dem Buckel der Armen! AvenirSocial, Kriso Bern und Kabba rufen dazu auf, am 6. Juni 2017 gemeinsam auf die Strasse den Rathausplatz zu gehen, um gegen diese Verkehrtheit einzustehen. www.verkehrt.ch
Angesichts drohender Kürzungen in der Sozialhilfe im Kanton Bern haben sich Avenir Social, die Kriso Bern und Kabba zur Kampagne „Verkehrt“ zusammen geschlossen: http://www.verkehrt.ch
Nach zwei intensiven Jahren voller grossartigem Engagement hat sich Lea letzte Woche aus der Fachschaft verabschiedet. Anja übernimmt und hat ab sofort gemeinsam mit Roger das Co-Präsidium der Fachschaft inne. Und auch sonst hat die Fachschaft in letzter Zeit etwas Zuwachs bekommen, wie ein Blick auf den Vorstand verrät.
Für die Offene Bühne am 21. März im UFO suchen wir noch immer Menschen, die diese Bühne auch einnehmen möchten. Melde dich doch bis am 10. März bei uns, wenn du etwas beizutragen motiviert bist! Flyer zur Offenen Bühne.